ASPECTUAL SITUATIONS INVOLVING COMBINATIONS WITH FUNCTIONAL VERB KOMMEN IN THE MODERN GERMAN LANGUAGE
https://doi.org/10.18384/2310-712X-2020-5-19-29
Abstract
References
1. Ризаев Б. Х. Проблема аспектной семантики временных форм немецкого глагола. Аспектная семантика претерита. Ташкент: Фан, 2009. 121 с.
2. Duden. Die Grammatik. Band 4. 8., überarbeitete Auflage. Mannheim, Wien, Zürich: Dudenverlag, 2009. 1343 S.
3. Helbig G., Buscha J. Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Leipzig, Berlin, München: Langenscheidt, 1996. 731 S.
4. Heringer H.-I. Die Opposition von.,kommen“ und.,bringen“ als Funktionsverben. Untersuchungen zur grammatischen Wertigkeit und Aktionsart. Düsseldorf: Pädagodischer Verlag Schwann, 1968. 130 S. 5.
5. Kamber A. Funktionsverbgefüge - empirisch: eine korpusbasierte Untersuchung zu den nominalen Prädikaten des Deutschen. Tübingen: Niemeyer, 2008. X. 592 S.
6. Schmidt V. Die Streckformen des deutschen Verbums. Substantivisch-verbale Wortverbindungen in publizistischen Texten der Jahre 1948-1968. Halle (Saale): Niemeyer Verlag, 1968. 144 S.
7. Winhart H. Funktionsverbgefüge im Deutschen. Zur Verbindung von Verben und Nominalisierungen: Philosophische Dissertation angenommen von der Neuphilologischen Fakultät der Universität Tübingen. Tübingen, 2005. 201 S.