О ВАРИАТИВНОСТИ ТОПОНИМОВ В НЕМЕЦКОМ ЯЗЫКЕ
Аннотация
Список литературы
1. Антышев А.Н. Имена. Немецкие антропонимы. - Уфа: БГАУ, 2001. - 239 с.
2. Ивлева Г.Г. О варьировании слов в немецком языке// Вопросы языкознания. - 1981. - № 6. - С. 121-127.
3. Поспелов Е.М. Названия городов и сёл. - М.: Наука, 1996. - 149 с.
4. Суперанская А.В. Структура имени собственного: Фонология и морфология. - М.: Наука, 1969. - 207 с.
5. Berger D. Geographische Namen in Deutschland: Herkunft und Bedeutung der Namen von Ländern, Städten, Bergen und Gewässern / von Dieter Berger. - Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich, 1993. - 296 S.
6. Eichler E. Die Orts- und Flussnamen der Kreise Delitzsch und Eilenburg. -Halle (Saale): VEB Max Niemeyer Verlag, 1958. - 252 S.
7. Fleischer W. Der Name in Sprache und Gesellschaft. Beiträge zur Theorie der Onomastik. - Berlin: Akademie-Verlag, 1973. - S. 52-63.
8. Fleischer W. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. - Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1976. - 327 S.
9. Greule A. Der hydronymische Namenwechsel // Ortsnamenwechsel. Bamberger Symposion. Hrsg. v. Rudolf Schützeichel. - Heidelberg, 1986. - S. 312322.
10. Koß G. Tschechei und Tschechien. Identität und die Notwendigkeit von Kurznamen // Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt: Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden / hrsg. von Karlheinz Hengst.. Unter Mitarb. von Inge Bily. - Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, 1997. - S. 439-452.
11. Koß G. Namenforschung: eine Einführung in die Onomastik / Gerhard Koß. 3. Aktualisierte Aufl. -Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2002. - 248 S.
12. Wauer S. Das Gewässernamensystem der Havel // Beiträge zur Hydronomie Brandenburgs. Institut für Slavistik. Universität Leipzig, 1999. - S. 13-21.